Anmelden

Intern Naturpark Altmühltal

Die Tourismussaison 2024 im Naturpark Altmühltal

Ein kurzer Bericht über die Tourismusarbeit

Die Tourismussaison 2024 im Naturpark Altmühltal stand ganz im Zeichen des 55-jährigen Jubiläums. Unter dem Motto „55 Jahre – 55 Tipps“ wurden das ganze Jahr über besondere Ausflugsziele, Veranstaltungen und Freizeitideen vorgestellt – mit großem Erfolg bei Gästen und Fans der Region.

Ein Höhepunkt war die Eröffnung des „GeoRadwegs Altmühltal“, der geologische Highlights wie die Fossilfundstellen des Archaeopteryx, den UNESCO-Geopark Ries und die Weltenburger Enge miteinander verbindet. Damit ergänzt die neue Route das ohnehin beliebte Radwegenetz, das 2024 umfassend modernisiert und digitalisiert wurde.

Auch die Digitalisierung spielte eine wichtige Rolle: Als Modellregion der BayernCloud unterstützt der Naturpark seine Partner mit Online-Sprechstunden und bietet Gästen mit einem neuen Chatbot auf der Website zusätzlichen Service.

Trotz eines leichten Rückgangs bei Übernachtungen bleibt die Beliebtheit ungebrochen. Das zeigt die hervorragende Platzierung unter den „Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland“ sowie die Auszeichnung als beste Wanderregion im deutschsprachigen Raum. Mit einem touristischen Gesamtumsatz von 419 Millionen Euro ist der Naturpark Altmühltal zudem ein bedeutender Wirtschaftsfaktor – und setzt auch künftig auf Zusammenarbeit, um Gäste immer wieder neu zu begeistern.

Geschäftsbericht 2024

Download

Geschäftsbericht 2023

Download

Geschäftsbericht 2022

Download (24,3 MB)

Geschäftsbericht 2021

Download

Geschäftsbericht 2020

Download