Aktuelle Pressetexte mit Bildern
Durch die Klosterpforte ins Aktivparadies
Bewusst entspannen im Naturpark Altmühltal
Auf die entschleunigte Tour!
Den Naturpark Altmühltal mit dem Rad entdecken
Auf dem GeoRadweg Altmühltal vom Schauplatz einer kosmischen Katastrophe zu den Riffen des Jurameers
Neue Radroute zu geologischen Highlights im Naturpark Altmühltal / Fernstrecke und Rundtouren
Mit Schotter unterm Rad durch Bayerns Mitte
Den Trendsport Graveln im Naturpark Altmühltal entdecken / Nachhaltige Pause in der Post Berching
Ein glitzernder Fluss als Wanderbegleiter
Den Qualitätswanderweg „Altmühltal-Panoramaweg“ im eigenen Tempo entdecken
Zu Gast im Reich des Eisvogels
Paddelspaß mit Respekt vor der Natur im Naturpark Altmühltal
Weidelamm trifft Bio-Bier
Genießen mit gutem Gewissen im Naturpark Altmühltal
Zeitreisen und Zukunftsaussichten unterm Blätterdach
Entspannende Walderlebnisse im Naturpark Altmühltal
Entspannen zwischen krummen Mauern und Balkendecke
„Zu Gast im Denkmal“ im Naturpark Altmühltal
Träumen unterm Sternenhimmel
Besondere Nachterlebnisse im Naturpark Altmühltal
Barrierefrei durchs Nationale Naturmonument
Freizeiterlebnisse rund um die „Weltenburger Enge“
Von Gladiatoren, Landsknechten und gepuderten Perücken
Historische Feste im Naturpark Altmühltal
Zen im Forsthaus
Achtsamkeit lernen auf dem GrossWiesenhof in Neumarkt i.d.OPf.
Hackschnitzel-Heizung für den T.rex
Das Dinosaurier Museum Altmühltal ist ein idealer Ausgangspunkt für Urzeitreisen im Naturpark Altmühltal.
Zwischen Schäferstündchen und Stelzen-Zelt
Naturnah übernachten im Naturpark Altmühltal