Förderprogramme für Ihren Betrieb/Ihre Kommune
Wir versuchen den sich ständig wandelnden "Förderdschungel" für Sie zu lichten und unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm für Ihren Betrieb oder Ihre Kommune.
Förderberechtigte
Je nach Art und Bereich der Förderung können die unterschiedlichsten Akteure diese in Anspruch nehmen:
- Kommunen / Gemeinden
- Gastronomie
- Hotellerie
- touristische Vermieter
- Tourismus-Betriebe wie bspw.
- Bootsvermieter
- Campingplätze
- Museen
- Direktvermarkter
- etc.
Förderdatenbanken auf Bundes- und Bayernebene
Eine ausführliche Fördersuche können Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vornehmen. Es besteht die Möglichkeit sowohl nach Förderprogrammen des Bundes als auch nach bayernweiten Förderungen zu suchen. Für eine optimierte Suche empfehlen wir die Suchergebnisse nach "Fördergebiet Bayern" zu filtern. Weiterführende Infos zu den Förderberechtigten, der zuständigen Behörde, sowie eine Kurzzusammenfassung geben einen guten Überblick:
Ansprechpartner*innen in den einzelnen Landkreisen des Naturpark Altmühltal
Abteilung "Wirtschaft" im Landkreis Donau-Ries

Wirtschaftsförderung im Landkreis Eichstätt

Wirtschaftsförderung im Landkreis Kelheim

Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Wirtschaftsförderung im Landkreis Neumarkt

Wirtschaftsförderung im Landkreis Roth

Wirtschaftsförderung im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Ansprechpartner*innen der lokalen Aktionsgruppen im Naturpark Altmühltal
Mit dem EU-Programm LEADER unterstützt Bayern seine ländlichen Regionen, sich selbstbestimmt und eigenständig zu entwickeln. LEADER fördert innovative Ideen und Projekte, die den ländlichen Raum stärken. Prägende Elemente sind Vernetzung, Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung – ganz nach dem Motto: Bürger gestalten ihre Heimat! Eine zentrale Rolle spielen Lokale Aktionsgruppen (LAG). Sie erarbeiten Entwicklungsstrategien in ihrer Region, setzen diese um und wählen Projekte aus, die über LEADER gefördert werden sollen.
https://www.stmelf.bayern.de/leader/leader-2023-2027/index.html
LAG Altmühl-Donau

Gebietskulisse: Adelschlag, Böhmfeld, Buxheim, Dollnstein, Egweil, Eichstätt, Eitensheim, Gaimersheim, Großmehring, Hepberg, Hitzhofen, Kösching, Lenting, Mörnsheim, Nassenfels, Oberdolling, Pförring, Pollenfeld, Schernfeld, Stammham, Wellheim, Wettstetten
LAG Altmühlfranken

Gebietskulisse: Absberg, Alesheim, Bergen, Burgsalach, Dittenheim, Ellingen, Ettenstatt, Gnotzheim, Gunzenhausen, Haundorf, Heidenheim, Höttingen, Markt Berolzheim, Meinheim, Muhr a. See, Nennslingen, Pfofeld, Pleinfeld, Polsingen, Raitenbuch, Theilenhofen, Treuchtlingen, Weißenburg i. Bay., Westheim,
LAG Altmühl-Jura

Gebietskulisse: Altmannstein, Beilngries, Berching, Breitenbrunn, Denkendorf, Dietfurt, Greding, Kinding, Kipfenberg, Mindelstetten, Titting, Walting
LAG Landkreis Kelheim e.V.

LAG Monheimer Alb-AltmühlJura

Gebietskulisse: Buchdorf, Daiting, Fünfstetten, Harburg, Huisheim, Kaisheim, Langenaltheim, Marxheim, Monheim, Mönchsdeggingen, Otting, Pappenheim, Rögling, Solnhofen, Tagmersheim, Wemding, Wolferstadt
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für die oben bereitgestellten Informationen kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht und die Angaben ohne Gewähr erfolgen. Wir, als Tourismusverband Naturpark Altmühltal, möchten Sie zum Thema "Förderprogramme" im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne unterstützen, übernehmen aber keinerlei Haftung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an: