Meldung vom 06.08.2025 (15:05 Uhr)
Die Altmühl und die Saar sind die ersten Flüsse in Deutschland, die der Bundesverband Kanu (BVKanu) mit dem neuen Qualitätssiegel „QMW – Qualitätsmanagement Wassertourismus Deutschland“ zertifiziert hat. Es steht für hohe Standards in den Bereichen Infrastruktur, Service, Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität entlang wassertouristisch genutzter Gewässer. „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir die Belange von Naturschutz, Fischerei und Freizeitnutzung gut in Einklang bringen“, freute sich Christoph Würflein, der Geschäftsführer des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal.
Kanuvermieter setzen auf Qualität
Dieses gemeinsame Bekenntnis zum nachhaltigen Wassertourismus machte auch die neue Zertifizierung möglich. Die Initiative dafür ging von der Arbeitsgemeinschaft Kanuqualität Altmühl, kurz AKQUA, unter Vorstand Wolfgang Chmella aus. Dieser Zusammenschluss der Bootsvermieter hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kanutourismus zwischen Gunzenhausen und Dietfurt natur- sowie sozialverträglich zu gestalten. „Sie sind eine freiwillige Selbstverpflichtung eingegangen. Sie verzichten zum Beispiel darauf, bei zu niedrigem Wasserstand Boote auszugeben und klären die Gäste über den Naturraum Altmühl auf“, betonte Würflein.