Sonnenschein fällt durch die Vorhänge. Es duftet nach Holz und draußen geben die Vögel ein vielstimmiges Morgenkonzert. Gleich vor der Tür strömt die Altmühl durch Felder und Wiesen. Noch ist es ganz ruhig, die ersten Frühaufsteher kommen gerade mit frischen Brötchen vom Kiosk. Bald wird es wieder quirlig zugehen am Campingplatz Hammermühle bei Mörnsheim. Hier – direkt am Fluss und am Altmühltal-Radweg – lädt das Schäferwagendorf dazu ein, naturnah und gemütlich zu übernachten. Die Wagen aus heimischem Holz sind eine Hommage an die Schäferkultur im Naturpark Altmühltal. Zwei Erwachsene und zwei Kinder haben darin Platz. Kühlschrank, Steckdose und eine kleine Heizung sorgen für Komfort auch bei kühleren Temperaturen.
Die Schäferwagen sind eine der Möglichkeiten im Naturpark Altmühltal, mitten in der Natur und gleichzeitig mit etwas Komfort zu übernachten. Andere Camping-Gäste machen im wahrsten Sinne des Wortes ein Fass auf und schlummern in bequemen Schlaffässern oder mieten Pods, kleine Holzzelte. Praktisch für Radler sind die „Bike Lodges“, die auf mehreren Campingplätzen in der Region verfügbar sind und an Zelte auf Stelzen erinnern: Oben machen es sich die Gäste gemütlich, unten haben die Räder Platz. Wer gern ein eigenes Bad und eine Küche möchte, liegt am Campingplatz Kratzmühle richtig: Hier übernachten Urlauber im kuriosen „Nurdachhaus“ oder in einem Holz-Chalet. Nur ein paar Kilometer weiter checken Gäste in Beilngries im TinyHausHotel ein.
Daneben bieten die Campingplätze im Naturpark Altmühltal natürlich auch voll ausgestattete Stellplätze für Wohnmobile und jede Menge Platz zum Zelten. Moderne Sanitäranlagen, Kiosk und Brötchenservice sorgen dafür, dass der Komfort nicht zu kurz kommt. Wer das Abenteuer sucht, kann sein Zelt aber auch an einem der ausgewiesenen Bootsrastplätze direkt an der Altmühl aufschlagen. Ganz romantisch klingt der Tag hier am prasselnden Lagerfeuer aus.
Mehr Informationen: Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1, 85072 Eichstätt, Telefon 08421/9876-0, info@naturpark-altmuehltal.de, www.naturpark-altmuehltal.de/camping-wohnmobil
Pressetext als Download