Wie präsentiere ich Inhalte optimal? Sind meine Web-Inhalte semantisch gegliedert? Wie reagiere ich auf geändertes Nutzungsverhalten? Mit solchen Fragen müssen sich heute alle im Tourismus auseinandersetzen. Der Workshop liefert Antworten und zeigt auf, was die Zukunft bringt. Vom Bürgermeister über Touristikerinnen bis hin zu touristischen Leistungsträgern: Es kann jeder teilnehmen, der zukunftsorientiert ist. Die vermittelten Inhalte sind unabhängig von Systemen und Programmen anwendbar.
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Warum sind aktuelle Öffnungszeiten so wichtig?
- Was ist eine „Liste“? Wie sieht sinnvolle und semantische Textgliederung aus?
- Was machen die User?
- Wie reagiert man auf geändertes Nutzungsverhalten?
- Wann sind Downloads sinnvoll?
- Wie lassen sich häufige Fehler vermeiden?
- Website-Klinik: Kritische Beurteilung von Webinhalten anhand von konkreten Beispielen der Teilnehmenden
- Was ist in Sachen digitale Barrierefreiheit wichtig?
- Was ist eigentlich OpenData bzw BayernCloud?
Referent: Andreas Würzburger, Magenta4
Teilnahmegebühr: 20,00 € netto incl. Tagungsgetränke und Imbiss
Termin: 12. November 2024
Dauer: 10.00 - 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1, 85072 Eichstätt (Besprechungsraum)