Anmelden

Intern Naturpark Altmühltal

Neue barrierefreie Informationen für Besucher im Naturpark Altmühltal

Um allen Gästen – insbesondere Menschen mit Handicap – eine bessere Planung ihres Aufenthalts zu ermöglichen, wurden die TIMM4-Module „TIMM4pois“ und „TIMM4gastro“ um den Bereich „Barrierefreie Inhalte“ erweitert.

Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- oder Hörbeeinträchtigungen sowie andere Gäste mit besonderen Bedürfnissen stoßen bei der Planung von Ausflügen oft auf Hürden. Eine fehlende Rampe, eine zu enge Tür oder nicht vorhandene Informationen über barrierefreie Toiletten können darüber entscheiden, ob ein Ort besucht werden kann oder nicht. Daher hoffen wir, dass Sie diese umfassenden und verlässlichen Informationen zur Barrierefreiheit in den zwei Bereichen nacherfassen.

Ein Beispiel finden Sie hier:👉 Jura-Museum Eichstätt – Barrierefrei

Mit dieser Erweiterung möchten wir dazu beitragen, dass wirklich alle Gäste den Naturpark Altmühltal uneingeschränkt genießen können – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen.

Einfache Sprache - was ist das?

Der Unterschied zwischen Texten und einer Version in einfacher Sprache liegt in folgenden Punkten:

  • Kurze Sätze: Ein Satz, eine Information.
  • Einfache Wörter: Kein Fachchinesisch. „Rollstuhl“ statt „Mobilitätshilfe“.
  • Aktive Sprache: „Das Museum hat eine Rampe.“ statt „Eine Rampe ist vorhanden.“
  • Listen & Absätze: Das macht den Text übersichtlicher.
  • Bilder & Symbole: Einfache Sprache heißt nicht nur Worte – Bilder helfen!

Bei der Übersetzung in einfache Sprache können auch nützliche Tools wie Leichte-Sprache-Übersetzer oder ChatGPT helfen, um komplizierte Texte verständlicher zu machen.


Ansprechpartnerin

Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Frau Andrea Hüttinger

Notre Dame 1

85072 Eichstätt

08421 9876-14 E-Mail Website Karte