Neue Web-App erfasst Fossilienfunde

Auch wenn nicht gleich ein neuer „Urvogel“ dabei ist – jeder Fossilienfund gibt einen Einblick in die jurazeitliche Lebenswelt. Zur Erfassung und wissenschaftliche Auswertung der Funde im Besuchersteinbruch Blumenberg wurde jetzt eine Web-App entwickelt. Ab Juli werden Funde beim Verlassen des Steinbruches vom Team um Pächterin Olivia Schönhofer registriert. Die Auswertung der Funde erfolgt über das Jura-Museum oder wissenschaftliche Mitarbeitende.
Die Fossilien-Web-App wurde im Auftrag des Landkreises Eichstätt entwickelt. Für Konzept und Umsetzung war das Informationszentrum Naturpark Altmühltal zuständig. Wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt von Frau Dr. Christina Ifrim vom Jura-Museum.