Aktuelle Pressetexte mit Bildern
Entspannen zwischen krummen Mauern und Balkendecke
„Zu Gast im Denkmal“ im Naturpark Altmühltal
Großeltern, Eltern, Kinder und deren Kinder – Generationen von Menschen haben in dem gelben Häuschen im Dorf Hofstetten gelebt. Heute genießen Gäste die besondere Atmosphäre des denkmalgeschützten Jurahauses: Legschieferdach und Balkendecken, krumme Mauern und Böden aus Jurastein – im Ferienhaus „Bengel“ ist alles wie „anno dazumal“. Dafür steckten die Besitzer von 2011 bis 2019 viele Arbeitsstunden in die ökologische Sanierung des Kleinbauernhauses aus dem 18. Jahrhundert. Belohnt wurde ihr Engagement mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2022 und mit dem Siegel „Zu Gast im Denkmal – Häuser, die Geschichte(n) erzählen“.
Mit dem Siegel zeichnet der Naturpark Altmühltal Häuser aus, die ein besonders authentisches Geschichtserlebnis ermöglichen. Jedes Haus hat seine eigene Geschichte. Oft wurden die historischen Bauten vor dem Abriss gerettet oder nach Jahren des Leerstands aufwendig renoviert, um sie wieder mit Leben zu füllen – eine nachhaltige Lösung, die auch zum Erhalt der regionalen Baukultur beiträgt. Unter den Siegelträgern sind nämlich besonders viele Jurahäuser, die typisch für die „steinreiche“ Gegend des Altmühltals sind. Da der Kalkstein aus den örtlichen Brüchen günstig zu haben war, wurde er von den Mauern über die Böden bis zum Dach für alles verwendet. Durch das Baumaterial bekamen die Häuser ihr typisches Aussehen mit flach geneigten Dächern und kleinen Fensterchen. Die Bandbreite der Bauten reicht vom kleinen Hirtenhäuschen bis zum großbäuerlichen Anwesen.
Oft haben die Besitzer bei der Renovierung nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft im Blick. Sie legen Wert auf eine ökologische Sanierung wie beim Ferienhaus „Bengel“ oder dem „Ferienhaus am Frauenberg“ in Eichstätt. Sie verwenden biologische Putze und Farben wie bei „Babettes Ferienhaus“ im Pollenfelder Ortsteil Wachenzell. Und sie entscheiden sich auch im Inneren für eine nachhaltige Einrichtung mit Möbeln aus heimischer Eiche und Bettwäsche aus Bio-Baumwolle, wie im „Mein Herzenshaus“ in Inching bei Walting. Bei den Gastronomen unter den Siegelträgern stehen zudem regionale Zutaten hoch im Kurs.
Neben Unterkünften vom Ferienhäuschen bis zum Schlosshotel, Gasthäusern und Restaurants tragen auch Museen und Infostellen das Siegel „Zu Gast im Denkmal“. Alle Bewerber wurden von einer unabhängigen Expertenjury geprüft. Einen Überblick über die verschiedenen Angebote geben die Broschüre „Zu Gast im Denkmal“ sowie die Website des Naturpark Altmühltal.
Mehr Informationen: Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1, 85072 Eichstätt, Telefon 08421/9876-0, info@naturpark-altmuehltal.de, www.zu-gast-im-denkmal.de