Neu seit 01.01.2021

Bilder mit ungeklärten Rechten bzw. keine Rechte zur Weitergabe vorhanden
Seit 01.01.2021 ist die oft angekündigte Änderung in TIMM4 bei den Bildern in Kraft.
Kurz erklärt:
Bilder mit gelben Punkt - Diese Bilder werden nicht mehr weitergegeben, da hier die Rechte zur Weitergabe nicht vorliegen.
Bilder mit weißem Punkt - Diese Bilder werden nur auf der Homepage der Benutzergruppe (z.B. NPA, Eichstätt) desjenigen, der die Bilder hochgeladen hat, ausgegeben. Allerdings auch nur dann, wenn er diese in der TIMM4-Dateiverwaltung der gemeinsamen Benutzergruppe hochgeladen hat. Die persönlichen Ordner (personaliserter Ordner) werden ebenfalls nicht ausgespielt.
Die Rechte kann man bei den Bildern mit weißem Punkt nachtragen. Dazu einfach auf das weiße Blatt vorne klicken.
Bitte achten Sie beim Nacherfassen der Rechte auf Folgendes:
- Wie alt ist das verwendete Bild?
- Liegen die Rechte zur Weitergabe vor?
- Ist die Bildqualität des Bildes ausreichend (Größe mind. 1800 Pixel breit)?
- Wurden die Bildinformationen nacherfasst (Bildtitel, Fotograf, Quelle, Copyright)?
Unsere Internetseiten leben von ihren aktuellen Inhalten und auch von aktuellen, ansprechenden Bildern. Aus diesem Grund bitten wir Sie bei der Bildsprache mitzuhelfen und uns bei neueren Bildern zu unterstützen. Auch den Tourismusverbänden liegen nicht alle Bilder zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten vor. Aber gemeinsam schaffen wir das.
Bildrechte in TIMM4
Unser Ziel ist es, dass bei allen Bildern unseres gemeinsam genutzten Bilderpools in TIMM4 die Urheber-, Nutzungs- und Verwendungsrechte eindeutig geklärt sind. Nur dann können wir und unsere Partner das Bild auch sicher verwenden. Deshalb bitten wir alle unsere Partner und TIMM4-Nutzer, ihre Bilder in der Datenbank zu überprüfen und die Rechte, falls nötig, zu ergänzen.
Was zu tun ist und wie künftig mit den Bildrechten und mit dem Altbestand verfahren wird, haben wir für Sie im Leitfaden „Bildrechte in TIMM4“ zusammengefasst.
Zusätzlich bieten wir ihnen ein Videotutorial an, die sich mit dem sensiblen Thema Bildrechte beschäftigen.
Diese Vorgehensweise ist mit der Arbeitsgruppe „Bildrechte“, die aus den TIMM4-Partnern Tourismusverband Naturpark Altmühltal, Tourismusverband Fränkisches Seenland und Tourismusverband Ferienland Donau-Ries (zusammen mit dem Geopark Ries & Region DONAURIES) besteht, abgesprochen.
Ihre Ansprechpartner im TIMM4-Verbund
Gerne steht Ihnen Ihr Ansprechpartner für weitere Fragen oder Hilfestellungen zur Verfügung. Gegebenenfalls kann auch ein Muster eines Modelvertrages oder Fotografenvertrages angefragt werden.
Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Andrea Hüttinger
|
![]() | |
Tourismusverband Fränkisches Seenland
Stefanie Reu
|
![]() | |
Tourismusverband Ferienland Donau-Ries
Klemens Heininger
|
![]() |